Wir sind Andrea und Ralph Mion aus Au i.d. Hallertau und leben unseren Traum...
"Einmal was zusammen machen!"
Ralph wollte unbedingt einmal eine Berghütte bewirtschaften, Andrea eher eine kleine Pension oder ein eigenes Café.
Um unsere bisherigen gastronomischen Erfahrungen weiter auszubauen machte Andrea die Ausbildung zur Hauswirtschafterin und wir gingen als Helfer auf verschiedene Berghütten.
2014 setzten wir dann erstmals unseren Traum in die Wirklichkeit um: Zwei wunderbare Winter lang konnten wir die Schwarzrieshütte in den Chiemgauer Alpen bewirtschaften – eine tolle und aufregende Zeit, die wir immer in guter Erinnerung behalten werden.
Mit der Übernahme des BauernhofCafés im Oktober 2016 setzten wir unsere Heimatverbundenheit und Andreas Wunsch, einmal ein Café zu betreiben, in die Tat um.
Trotz der sehr schweren Bedingungen durch die Corona-Pandemie konnten wir in nur fünf Jahren das verschlafene Dobl in einen Geheimtipp für den Café-Genuss im Landkreis verwandeln.
Leider mussten wir den Doblmair-Hof im August 2021 verlassen, sodass wir wieder auf der Suche nach einer Fortsetzung waren …
Seit Oktober 2021 hat der Café-Genuss seine neue Heimat in Sünzhausen gefunden.
Im ehemaligen Gasthof Schick können wir unser beliebtes Café-Konzept – mit feinem Frühstück, kleiner Mittagskarte sowie selbstgemachten Kuchen und Torten – endlich im eigenen Namen und in schönem
Ambiente anbieten.
Dies alles funktioniert nicht ohne die tatkräftige Unterstützung unserer ganzen Familie und weiteren fleißigen Händen.
Dominik, unser Konditor-Sohn und Allrounder, ist seit März 2022 wieder voll dabei. Von ihm sind
die meisten Rezepte und er hatte uns schon beim Aufbau des BauernhofCafé tatkräftig unterstützt. Jetzt hilft er uns in allen Bereichen und ist somit in der Backstube, Küche oder im Service
anzutreffen.
Anne ist seit Januar 2018 an Bord und hat von Dominik die "Backstube" übernommen. Sie ist mit verantwortlich für unsere ausgezeichneten Kuchen und Torten und hat
mit neuen Kreationen unser Rezeptbuch erweitert. Als gelernte Bäckerin macht sie auch hervorragendes Hefegebäck, welches unsere Gäste als Krapfen oder Kirchweihnudeln zu schätzen wissen.
Auch unser zweiter Sohn Marco hilft, zusätzlich zu seiner normalen Arbeit, fleißig im Café mit.
Unterstützt werden wir durch unser Frauenpower-Team.
Christine hatten wir quasi als "Inventar" in Dobl übernommen und sie ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Sonntagskaffees.
Anna unterstützt uns meist am Samstag- bzw. Sonntag-Nachmittag im Service.
Unsere neuen Küken im Service sind Milina und Sophie , die hauptsächlich unsere großen Sonntaghilfen sind, egal ob am Vormittag oder
Nachmittag.
Mit Ksenija, unsere Küchenhilfe und Putzfee, konnten wir ebenfalls eine Helferin aus Doblzeiten mit an den neuen Standort ziehen. Zusätzlich kommt am Wochenende noch unser neues Helferlein Sarah in der Küche zum Einsatz.
Und für Veranstaltungen gibt es zum Glück noch weitere helfende Hände aus der Familie und dem engen Freundeskreis, die wir immer gerne in Anspruch nehmen dürfen.
Sollte jemand ein Schul-, Ausbildungs- oder ein Hauswirtschafts-praktikum bei uns machen wollen, dann meldet Euch einfach.
Hier sind wir gerne behilflich und freuen uns, euch einen Einblick die Café-Welt zu geben.